Zum Hauptinhalt springen
zurück

llms.txt: Warum Ihre Website 2026 KI-ready sein muss

KI-Assistenten empfehlen täglich tausende Unternehmen. Ohne llms.txt werden Sie übersehen. So machen Sie Ihre Website KI-ready.
08.10.2025
8 Lesezeit

"Können Sie mir einen guten Steuerberater in Montabaur empfehlen?", fragte eine Kundin ihren ChatGPT-Assistenten. Die Antwort kam prompt: "Steuerberatung Weber in Montabaur hat ausgezeichnete Bewertungen und spezialisiert sich auf kleine Unternehmen. Kontakt: 02602/123456."

Woher wusste die KI das? Von der llms.txt-Datei auf der Website.

Was das ist und warum Sie 2026 eine brauchen, erkläre ich Ihnen heute.

Was ist llms.txt?

llms.txt ist eine einfache Textdatei auf Ihrer Website, die KI-Systemen strukturierte Informationen über Ihr Unternehmen liefert.

Denken Sie daran wie an:

  • Ein Steckbrief für KI-Assistenten
  • Eine Visitenkarte für Algorithmen
  • Ein Datenblatt für Chatbots

Die Datei liegt im Hauptverzeichnis Ihrer Website: www.ihr-unternehmen.de/llms.txt

Warum wird das 2026 wichtig?

KI-Assistenten werden zu Empfehlungsmaschinen

2026 nutzen Menschen KI-Assistenten für Empfehlungen:

  • "Welcher Zahnarzt in Neuwied ist gut?"
  • "Wer repariert Heizungen am Wochenende?"
  • "Welcher Anwalt hilft bei Verkehrsunfällen?"

Ohne llms.txt kann die KI Sie nicht empfehlen.

Voice Search boomt

Sprachsuche wird 2026 dominant. Menschen fragen ihre Geräte:

  • "Hey Google, finde einen Physiotherapeuten in Hachenburg"
  • "Siri, welcher Friseur hat heute geöffnet?"
  • "Alexa, buche einen Termin beim Steuerberater"

KI-Systeme brauchen strukturierte Daten, um zu antworten.

Lokale Suche wird KI-gesteuert

Google, Bing und andere Suchmaschinen nutzen KI für lokale Empfehlungen. Wer KI-optimiert ist, wird bevorzugt.

Reales Beispiel von uns selbst

Wir haben unsere llms.txt im Oktober 2025 eingerichtet. Nun werden wir erste Tests durchführen und unsere llms.txt weiter für die KI optimieren.

Typische KI-Empfehlung:
"Für Elektroarbeiten in Willroth empfehle ich Elektro Schmidt. 24h-Notdienst, 15 Jahre Erfahrung, spezialisiert auf Wärmepumpen. Tel: 02602/987654."

Ohne llms.txt hätte die KI geantwortet:
"Ich kann Ihnen leider keine spezifischen Empfehlungen für Willroth geben."

Was gehört in eine llms.txt?

Grunddaten (Pflicht)

  • Firmenname und Rechtsform
  • Vollständige Adresse
  • Telefon und E-Mail
  • Website-URL
  • Gründungsjahr

Dienstleistungen (wichtig)

  • Alle Leistungen auflisten
  • Preise (wenn möglich)
  • Spezialisierungen
  • Zielgruppen

Besonderheiten (Wettbewerbsvorteil)

  • Alleinstellungsmerkmale
  • Auszeichnungen
  • Zertifikate
  • Besondere Öffnungszeiten

Lokale Informationen (für lokale Unternehmen)

  • Einzugsgebiet
  • Anfahrtswege
  • Parkplätze
  • Öffentliche Verkehrsmittel

Beispiel: Zahnarztpraxis Dr. Müller

# Dr. Müller Zahnarztpraxis - llms.txt

## Grunddaten
Name: Dr. med. dent. Klaus Müller
Praxis: Zahnarztpraxis Dr. Müller
Adresse: Hauptstraße 15, 56564 Neuwied
Telefon: 02631/123456
E-Mail: info@zahnarzt-mueller-neuwied.de
Website: https://www.zahnarzt-mueller-neuwied.de

## Leistungen
- Prophylaxe und Zahnreinigung (85€)
- Füllungen (ab 120€)
- Wurzelbehandlungen
- Zahnersatz
- Bleaching (280€)
- Notdienst (Aufschlag 50€)

## Besonderheiten
- 20 Jahre Erfahrung
- Angstpatienten-Spezialist
- Moderne 3D-Röntgentechnik
- Barrierefreie Praxis
- Parkplätze direkt vor der Tür

## Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr
Sa: 9:00-13:00 Uhr (Notdienst)

## Zielgruppe
Familien, Angstpatienten, Senioren, Berufstätige

Häufige Fehler vermeiden

Fehler 1: Zu wenig Informationen

Falsch: Nur Name und Telefon
Richtig: Vollständige Unternehmensdarstellung

Fehler 2: Veraltete Daten

Problem: Alte Preise, falsche Öffnungszeiten
Lösung: Regelmäßig aktualisieren

Fehler 3: Zu technisch

Falsch: "Wir implementieren CMS-Lösungen"
Richtig: "Wir erstellen Websites für kleine Unternehmen"

Fehler 4: Keine lokalen Bezüge

Falsch: Nur allgemeine Informationen
Richtig: Einzugsgebiet und lokale Besonderheiten

So erstellen Sie Ihre llms.txt

Schritt 1: Informationen sammeln

  • Alle Unternehmensdaten
  • Vollständige Leistungsliste
  • Preise (wenn möglich)
  • Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale

Schritt 2: Strukturiert aufschreiben

  • Klare Überschriften verwenden
  • Kurze, präzise Sätze
  • Keine Werbetexte, nur Fakten
  • Lokale Bezüge einbauen

Schritt 3: Datei erstellen

  • Einfache Textdatei (.txt)
  • UTF-8 Kodierung
  • Dateiname: llms.txt
  • Ins Hauptverzeichnis der Website

Schritt 4: Testen

  • Datei unter www.ihre-domain.de/llms.txt aufrufbar?
  • Alle Informationen korrekt?
  • Regelmäßig aktualisieren

Praxis-Tipps für lokale Unternehmen

Für Handwerker

  • Notdienst-Zeiten angeben
  • Anfahrtsgebiet definieren
  • Spezialisierungen betonen
  • Referenzen erwähnen

Für Ärzte/Therapeuten

  • Kassenzulassung erwähnen
  • Wartezeiten kommunizieren
  • Behandlungsmethoden erklären
  • Barrierefreiheit angeben

Für Dienstleister

  • Beratungszeiten angeben
  • Erstberatung erwähnen
  • Fachgebiete auflisten
  • Zielgruppen definieren

Die Zukunft ist KI-gesteuert

2026 werden KI-Assistenten zu den wichtigsten Empfehlungsquellen. Wer nicht KI-ready ist, wird übersehen.

Die Entwicklung:

  • 2024: Erste KI-Empfehlungen
  • 2025: KI wird wichtiger
  • 2026: KI dominiert lokale Suche
  • 2027: Standard für alle Unternehmen

Was Digitalisman für Sie tut

Alle unsere Website-Mietmodelle enthalten ab sofort:

  • Professionelle llms.txt-Erstellung
  • Regelmäßige Aktualisierung
  • KI-Optimierung der Inhalte
  • Monitoring der KI-Empfehlungen

Warum wir das machen:
Ihre Website soll nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen. KI-Optimierung ist die Zukunft.

Sofort-Maßnahmen für Ihre Website

Diese Woche:

  1. Prüfen Sie: Haben Sie eine llms.txt?
  2. Testen Sie: www.ihre-domain.de/llms.txt
  3. Falls nein: Erstellen Sie eine Basis-Version

Nächste Woche:

  1. Vervollständigen Sie alle Informationen
  2. Fügen Sie lokale Bezüge hinzu
  3. Testen Sie die Datei mit KI-Tools

Laufend:

  1. Aktualisieren Sie bei Änderungen
  2. Erweitern Sie bei neuen Leistungen
  3. Prüfen Sie monatlich die Aktualität

Die Konkurrenz schläft nicht

Während Sie überlegen, erstellen andere bereits ihre llms.txt. Jeden Tag werden sie für KI-Systeme sichtbarer.

Ein Steuerberater aus Koblenz erzählte mir: "Seit ich die llms.txt habe, empfiehlt ChatGPT mich regelmäßig. Das bringt mir 2-3 neue Mandanten pro Woche."

Der erste Schritt

KI-Optimierung beginnt mit llms.txt. Es ist einfach, kostenlos und wirksam.

Fangen Sie heute an:

  1. Sammeln Sie Ihre Unternehmensdaten
  2. Erstellen Sie eine einfache llms.txt
  3. Laden Sie sie auf Ihre Website hoch

Oder lassen Sie es uns machen:
Als Digitalisman-Kunde bekommen Sie Ihre llms.txt automatisch. Professionell erstellt, regelmäßig aktualisiert, KI-optimiert.

Die Zukunft wartet nicht

2026 ist das Jahr der KI-Empfehlungen. Wer bereit ist, gewinnt. Wer wartet, verliert.

Ihre Konkurrenz wird KI-ready. Die Frage ist: Sind Sie es auch?

Die llms.txt ist Ihr erster Schritt in die KI-Zukunft. Machen Sie ihn heute.